MLP

Clausthal-Zellerfeld

Inhalt

Häufige Fragen zum MLP Kundenportal

Durch das MLP Kundenportal sind ab sofort für Sie alle MLP-Anwendungen mit nur einer Anmeldung erreichbar. Wenn Sie ein MLP Konto oder eine MLP Kreditkarte haben, steht Ihnen, wenn Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, das MLP Haushaltsbuch zur Verfügung. Dieses bietet die Funktionen Finanzstatus, Auswertung nach Kategorie, Einnahmen- und Ausgabenentwicklung und Kontoumsätze. Das Cockpit des Kundenportals bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, mit den sogenannten Haushaltsbuch-Widgets Ihre individuelle Finanzübersicht zu gestalten. So haben Sie alle Ihre Einnahmen und Ausgaben direkt auf einen Blick verfügbar. Das Kundenportal wird in Zukunft immer weiter ausgebaut und bietet Ihnen bald noch weitere smarte Funktionen für Ihr optimales Finanzmanagement.

Um sich im MLP Kundenportal anmelden zu können, geben Sie bitte Ihre MLP Kundennummer oder Ihren Alias und Ihre PIN ein. Ihre MLP Kundennummer finden Sie in Ihren vertraulichen Unterlagen, die Sie per Post erhalten haben. Einen Alias können Sie sich im Onlinebanking unter dem Menüpunkt "Verwaltung" -Alias- einrichten. Dieser kann beim Login anstelle der MLP Kundennummer genutzt werden.

Sollten Sie noch keinen Zugang zum Onlinebanking haben, können Sie diesen jederzeit direkt über Ihren MLP Berater beantragen. Sollten Sie einen Zugang zum Onlinebanking haben, jedoch neue Zugangsdaten benötigen, fordern Sie diese bitte über das Formular an.

Finanzstatus

Die Funktion „Finanzstatus“ zeigt Ihnen den aktuellen Stand aller Ihrer MLP-Konten an. Neben den Kontosalden werden auch der Kontoinhaber und die Art des Kontos (z. B. KomfortKonto, PlatinumCard) angezeigt.

Auswertung nach Kategorien

Mit dieser Funktion werden alle Ihre Kontoumsätze in Kategorien eingeteilt und in einem übersichtlichen Kreis-Diagramm dargestellt. Hierdurch erhalten Sie einen schnellen Überblick, auf welche Kategorien sich Ihre Einnahmen und Ausgaben verteilen.

Einnahmen- und Ausgabenentwicklung

In dieser Funktion bekommen Sie die Entwicklung Ihrer Einnahmen und Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum in einem Liniendiagramm dargestellt. Sie können sich die Entwicklung auch mit Kategorien anzeigen lassen.

Kontoumsätze

Über das Feature Kontoumsätze bekommen Sie einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben der letzten 30 Tage, sowie die dazugehörigen kategorisierten Umsätze. Hier haben Sie auch direkt die Möglichkeit, die Kategorien für Ihre Umsätze zu ändern.

Konto editieren

Mit dem Feature "Konto editieren" bestimmen Sie selbst, welche Konten in Ihrem Haushaltsbuch verwendet werden sollen und welche nicht. Jedoch müssen Sie beachten, dass bei einer Deaktivierung eines Kontos, alle dazugehörigen Umsätze aus dem Haushaltsbuch gelöscht werden. Erst bei einer Reaktivierung, wird eine neue Umsatzhistorie aufgebaut.

Nur wenn Sie es wollen – Voraussetzung hierfür ist Ihre Zustimmung, welche direkt im Portal abgefragt wird und jederzeit in den Einstellung von Ihnen widerrufen werden kann.

Sie können das Kundenportal auf allen mobilen Endgeräten, Smartphone wie Tablet, via Webbrowser aufrufen und verwenden. Die Oberfläche passt sich dynamisch an jede Bildschirmgröße an. Eine eigene Haushaltsbuch App ist in Planung.

Viele der gängigsten Umsätze werden vom System automatisch für Sie vorkategorisiert. Aber auch die beste Technik kann mal daneben liegen. Wenn Sie Umsätze entdecken, die Sie gerne einer anderen Kategorie zuordnen möchten, können Sie dies jederzeit tun. Das Portal merkt sich Ihre individuelle Änderung der Kategorie eines Umsatzes auch für künftige ähnliche Buchungen.

Ja, das Portal merkt sich Ihre individuelle Änderung der Kategorie. Durch das Umkategorisieren einer Buchung entsteht eine benutzerdefinierte Regel, welche auf zukünftige wiederkehrende Buchungen vom System angewendet wird.

Aktuell ist es leider noch nicht mögliche, mehrere zurückliegende Buchungen auf einmal einer anderen Kategorie zuzuordnen. In der Weiterentwicklung des Kundenportals wird dies aber berücksichtigt.

Im Moment besteht leider noch keine Möglichkeit, eigene Kategorien zu erstellen. Allerdings ist dies bereits Bestandteil der Weiterentwicklung des Kundenportals.

In der tabellarischen Ansicht Ihre Buchungen (bspw. in der Funktion „Kontoumsätze“) können Sie die Änderung direkt vornehmen. Klicken Sie bei dem Umsatz, den Sie gerne ändern würden, auf die angezeigte Kategorie. Es öffnet sich eine Dropdown Liste mit allen verfügbaren Oberkategorien. Klicken Sie auf die passende Oberkategorie, es öffnet sich eine weitere Auswahl an Unterkategorien. Wählen Sie die passende Kategorie aus. Ihr Umsatz ist sofort umkategorisiert und wird in allen Auswertungen mit der neuen Kategorie angezeigt.

Wenn Ihnen Umbuchungen zwischen Ihren MLP Konten (z. B. von Tagesgeld zu Girokonto) sowohl als Einnahme wie auch als Ausgabe angezeigt werden, kann dies an unterschiedlichen Kategorien liegen. Nur wenn beide Buchungen die gleiche Kategorie (bspw. Kontotransfer) haben, gleichen sie sich aus und werden in der Auswertung nicht mehr doppelt angezeigt.

Termin Termin Seminare Seminare Kontakt Kontakt